Kuratorenführung
Der Kurator Dr. Álvaro Garreaud führt durch die Ausstellung „Sorry, but I’m Not Sorry“ und gewährt einen Einblick in Béla Váradis Fotoserie, die LGBTQIA+-Personen innerhalb der Gemeinschaft der Sinti:zze, Rom:nja und Traveller:innen (GRT) zeigt.
In unserer Gesellschaft beeinflussen Algorithmen, wie wir Bilder und Informationen sehen, oft auf eine einseitige Weise. Die Menschen, die von Ungleichheiten profitieren, kontrollieren, welche Bilder verbreitet werden, und verstärken damit bestehende Stereotypen. Die Fotografie kann jedoch helfen, diese einseitigen Sichtweisen, besonders in Bezug auf Identität, zu hinterfragen. Oft halten gesellschaftliche Normen an klaren Trennungen fest und vermeiden Unsicherheiten, was zu Missverständnissen führt. Béla Váradis Fotoserie stellt diese Stereotypen in Frage, indem sie zeigt, wie LGBTQIA+-Personen innerhalb der Sinti:zze, Rom:nja und Traveller:innen-Gemeinschaft stolz beide Seiten ihrer Identität annehmen. Diese Fotos sind nicht nur einfache Darstellungen, sondern zeigen verschiedene Realitäten. Die Serie „Sorry, but I’m Not Sorry“ feiert Stärke und Identität und hilft uns, von persönlichen Geschichten zu gemeinsamen Erinnerungen zu wechseln.