Plakatwand > Rückschau

  • ein nackter Mann läuft über ein Feld und hat einen langen Stab an seinen Körper gebunden

    20.07.–10.08.2023

    Timm Ulrichs: Den Blitz auf sich lenkend (Menschlicher Blitzableiter)

    Wasserwand

    Schon 1963 nimmt Timm Ulrichs die Blitze in seine „Totalkunstliste“ auf und von da an beschäftigen sie ihn immer wieder. 1972 baut er einen Blitzableiter, 1977 schnallt er sich einen um die Brust und läuft bei Gewitter nackt über ein Feld.

    Mehr erfahren
  • Bild für Petra Spielhagen: Neptune’s...01

    03.03.–28.04.2023

    Petra Spielhagen: Neptune’s...01

    Petra Spielhagen beschäftigen Bilder von Alltagssituationen im öffentlichen Raum und in der Landschaft. Im Speziellen interessiert sie sich dafür, wie in unser immer stärker inszenierten Realität Bühnen und Kulissen für ein mögliches Geschehen entstehen.

    Mehr erfahren
  • Bild für Astrid Busch: Northern Light

    06.01.–03.03.2023

    Astrid Busch: Northern Light

    Zugleich beängstigt und fasziniert von Berichten über Tsunamis und Monsterwellen, recherchierte Astrid Busch im Internet nach Aufnahmen dieser Phänomene

    Mehr erfahren
  • Bild für Berit Myrebøe: The long way

    01.11.2022–05.01.2023

    Berit Myrebøe: The long way

    Auf der Wasserwand am Anleger der Kunstbrücke am Wildenbruch ist rund um die Uhr das Plakat von Berit Myrebøe zu sehen.

    Mehr erfahren
  • Gezeichnete Unterwasserwelt.

    29.01.–24.05.2022

    Matthias Beckmann: „Aquarium“

    Wasser bestimmt den neuen Kunstort an der Wildenbruchbrück und zum Wasser gehört auch alles, was darin lebt. Mit dem feinen Liniennetz seiner Bleistiftzeichnungen schafft es Matthias Beckmann tief in die immer noch mysteriöse Unterwasserwelt einzudringen.

    Mehr erfahren
  • Zwei Schiffe liegen an

    15.11.2021–28.01.2022

    Karen Koltermann: „Allegory I“

    Die in Berlin lebende Künstlerin Karen Koltermann zeigt am Neuköllner Schiffahrtskanal die großformatige Fotografie eins bedrohlich wirkenden Schiffswracks.

    Mehr erfahren