Ausstellungen > Rückschau

  • Bild für Sorry, but I'm Not Sorry

    02.–30.03.2025

    Sorry, but I'm Not Sorry

    Queer Imagination: Fotoserie von Béla Váradi

    In unserer Gesellschaft wird der Konsum visueller Informationen oft von Algorithmen geprägt, die eine einseitige Darstellung fördern. Diejenigen, die an den strukturellen Ungleichheiten profitieren, kontrollieren häufig die Verbreitung dieser Bilder und verstärken bestehende Stereotypen und Interpretationen. Wie kann die Fotografie einseitige Wahrheiten in Frage stellen, insbesondere in Bezug auf die Identität?

    Mehr erfahren
  • Auf dem Boden der Galerie liegen verschiedenen Spiegel, in denen sich die Fliesen der Wand spiegeln.

    07.09.–03.11.2024

    Reflect Yourself

    Von Perspektiven und Variationen

    Ulli Gabler und Dieter Ströbel erweitern die historische Toilettenanlage an der Wildenbruchbrücke zum visuell-imaginativen Möglichkeitsraum. Zum Einsatz kommen Spiegel und Lichtröhren – eine reduzierte Auswahl an Materialien, wie sie in vergleichbaren Orten vorhanden sein könnten.

    Mehr erfahren
  • Bild für meet me being private

    29.06.–01.09.2024

    meet me being private

    Der urbane Raum zieht permanent Grenzen zwischen innen und außen, intim und öffentlich. Die Ausstellung meet me being private oszilliert zwischen diesen Räumen, zwischen Emotionen von Geborgenheit und Schutzlosigkeit.

    Mehr erfahren
  • Bild für You are among us, we are among you

    13.04.–23.06.2024

    You are among us, we are among you

    Das Projekt You are among us, we are among you beschäftigt sich mit dem Thema urbaner Gewässer und zeigt den Einfluss des Menschen auf diesen Lebensraum.

    Mehr erfahren
  • Bild für Mixed Signals

    05.12.2023–31.12.2024

    Mixed Signals

    Wie kann etwas Technisches wie Künstliche Intelligenz – die so oft mit unserer Entfremdung von der Natur in Verbindung gebracht wird – uns helfen, nicht-menschlichen Wesen zuzuhören und mit ihnen zu kommunizieren?

    Mehr erfahren
  • Bild für Club

    22.07.–29.10.2023

    Club

    Eine Ausstellung als Fiktion, in der die Spuren eines imaginären Underground-Ortes zu erahnen sind, und gleichzeitig die Illusion eines laufenden Clubbetriebs dekonstruiert und simuliert wird.

    Mehr erfahren
  • Bild für Von Urinalen und Ornamenten

    01.04.–16.07.2023

    Von Urinalen und Ornamenten

    Die ursprünglich öffentliche Toilette ist zum öffentlichen Ort für Kunst geworden – die Urinale zu Ornamenten. Was repräsentiert dieser Ort – damals und jetzt? Was macht die Kunst mit ihm und was er mit den Themen, Bildern und Identitäten, die nun im Rahmen von Ausstellungen hier zu sehen sind? Was wird der Ort letztlich mit seiner Umgebung machen?

    Mehr erfahren
  • Bild für Unter der Brücke = Auf der Schwelle

    19.–21.08.2022

    Unter der Brücke = Auf der Schwelle

    Festival im Rahmen von DRAUSSENSTADT

    Vom 19. bis 21. August findet im Rahmen von DRAUSSENSTADT ein Festival rund um die Kunstbrücke am Wildenbruch statt.

    Mehr erfahren
  • Bild für Sumpf der Wunder

    30.07.–30.10.2022

    Sumpf der Wunder

    In teils poetischen, teils ernsten oder karikaturistisch humorvollen Arbeiten setzen sich die Künstler:innen der Ausstellung mit unserer Realität und aktuellen dystopischen Zukunftsvisionen auseinander sowie den Möglichkeiten von Protest und Ausbruch daraus.

    Mehr erfahren
  • Bild für Aliens are temporary

    07.05.–24.07.2022

    Aliens are temporary

    Eine mutierende Erzählung

    Aliens are temporary – eine mutierende Erzählung ist eine Einladung, über plurale Welten und multiple Seinszustände nachzudenken. Das Ausstellungsprojekt ist ein Versuch, mit der Logik des menschlichen Exzeptionalismus zu brechen und binäre Paradigmen zwischen Lebewesen und Objekten sowie zwischen dem „Wir“ und dem „Anderen“ zu überwinden.

    Mehr erfahren