Zum Hauptinhalt springen
© Thomas Bruns

Thomas Bruns: Maria am Ostbahnhof

Thomas Bruns thematisiert in seinen Fotografien die Veränderung Berlins seit der Jahrtausendwende. Im Fokus steht prominente Architektur Ostberlins und deren Verschwinden, die Brachen der Stadt und ihre kontinuierliche Versiegelung im Berlin der Nachwendezeit. Daneben fotografiert er Architekturikonen Westberlins, dokumentiert ihren Abriss und deutet das Neue „nur“ an. Das Besondere der Bilder von Thomas Bruns liegt in der Darstellung des Unfertigen, des Unperfekten, des Ephemeren, das nicht ausgeblendet wird, sondern ein wesentliches Moment seiner Fotografie ist.

Kuratiert von Uwe Jonas
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler
  • Thomas Bruns